Häufig gestellte Fragen
Antworten auf wichtige Fragen im Steuerrecht
Wie verläuft ein Einspruchsverfahren?
Im Rahmen des Einspruchsverfahrens prüft Steuerwacht zunächst Ihren Steuerbescheid auf mögliche Fehler. Anschliessend reichen wir fristgerecht einen formgerechten Einspruch ein, begründen diesen ausführlich und vertreten Sie gegenüber der Steuerverwaltung bis zur abschliessenden Entscheidung.
Wann ist eine Klage vor dem Finanzgericht sinnvoll?
Eine Klage kann ratsam sein, wenn der Einspruch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat oder komplexe Rechtsfragen zu klären sind. Steuerwacht berät Sie zu Erfolgsaussichten, einschlägigen Fristen und Kosten und begleitet Sie in allen Instanzen.
Wie lange dauert ein Steuererstattungsverfahren?
Die Dauer variiert je nach Komplexität und Auslastung der Steuerbehörden. In der Regel kann ein Verfahren zwischen mehreren Wochen und mehreren Monaten in Anspruch nehmen. Steuerwacht informiert Sie fortlaufend über den Stand Ihres Antrags.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für ein erfolgreiches Verfahren sind in der Regel Kopien des Steuerbescheids, relevante Belege wie Lohnabrechnungen, Bankauszüge und allfällige Vorbescheide erforderlich. Steuerwacht stellt eine detaillierte Liste der benötigten Dokumente zusammen.